Unsere Unternehmensgeschichte – ELEKTRO-CITY GMBH

1998

Die Anfänge und Gründungsjahr 

Im Jahr 1998 wurde die Hungerbühler Elektroanlagen GmbH von Urs Hungerbühler gegründet. Mit einer klaren Vision: Maßgeschneiderte Elektroinstallationen und innovative Elektrotechnik-Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden anzubieten. In den Anfangsjahren lag der Fokus auf der zuverlässigen Umsetzung der Kundenwünsche, wobei Qualität und Vertrauenswürdigkeit stets im Vordergrund standen. Das Unternehmen setzte auf hohe Fachkompetenz, regionale Präsenz und die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Dank dieser Philosophie konnte sich Hungerbühler Elektroanlagen schnell einen guten Ruf in der Region erarbeiten und wachsen. 

In den folgenden Jahren investierte das Unternehmen kontinuierlich in moderne Technologien und Schulungen, um den hohen Qualitätsstandards gerecht zu werden. Dabei wurde der Grundstein für nachhaltige Energielösungen gelegt, die im Laufe der Zeit immer stärker in den Mittelpunkt rückten. Das Unternehmen zeichnete sich durch seine individuelle Beratung, zuverlässige Ausführung und die Fähigkeit aus, komplexe elektrotechnische Anforderungen effizient zu meistern.

2000er Jahre

Wachstum und Expansion

Mit der zunehmenden Nachfrage nach innovativen Elektroinstallationen und nachhaltigen Energiequellen entschied sich das Unternehmen, seine Kapazitäten zu erweitern. Ein bedeutender Meilenstein wurde 2009 erreicht, als Hungerbühler Elektroanlagen GmbH ihren Standort an die Kirchstraße 4 in Amriswil verlegte. Dieser Schritt war notwendig, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, größere Projekte umzusetzen und einen noch besseren Service für die Kunden zu bieten. 

Die neuen Räumlichkeiten boten großzügigen Lager- und Werkstattbereich sowie moderne Büros. Dadurch konnte das Team effizienter arbeiten, die Logistik verbessern und sich verstärkt auf die Bereiche Gebäudeautomation, Photovoltaik-Anlagen und Smart Home spezialisieren. Das Unternehmen investierte gezielt in moderne Werkzeuge, Schulungen und Zertifizierungen, um stets die neuesten Standards in der Elektrotechnik zu erfüllen. 

Gleichzeitig wurde die Entwicklung nachhaltiger Energielösungen immer wichtiger. Photovoltaik-Anlagen wurden zunehmend als integraler Bestandteil der Firmenphilosophie aufgenommen. Ziel war es, die Energiekosten der Kunden zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Das Team wurde regelmäßig geschult, um technisch stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und innovative Lösungen anzubieten.

2024

Der Wandel: Strategische Neuausrichtung und Übergabe

Im Jahr 2024 markierte das Unternehmen einen bedeutenden Wendepunkt: die Übergabe der Geschäftsleitung an die nächste Generation. Kevin Ammann und Cedric Hungerbühler traten die Nachfolge an, um die Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben. Dieser Schritt war Teil einer langfristigen Strategie, das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und den Einsatz modernster Technologien zu gewährleisten.

Kernziel war es, das Angebot kontinuierlich zu erweitern und den Fokus auf nachhaltige sowie intelligente Energielösungen zu legen. Das bedeutet, dass die Bereiche erneuerbare Energien, smarte Gebäudetechnik und modernste Elektroinstallationen stetig ausgebaut wurden. Dabei blieben die Werte des Unternehmens – Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation – stets zentrale Leitprinzipien. Modernste Geschäftsprozesse, digitale Technologien und eine stärkere Kundenorientierung erlaubten es, effizienter und transparenter zu arbeiten.

Rebranding und Neuausrichtung unter Elektrotechnik-Experten

Im Zuge dieser Weiterentwicklung wurde eine umfassende strategische Neupositionierung vollzogen. Das Unternehmen wurde in ELEKTRO-CITY GMBH umfirmiert, um die neuen Werte, die innovative Ausrichtung und die erweiterten Kompetenzen nach außen klar sichtbar zu machen. Das Rebranding symbolisierte den qualitativen Wandel und das Bestreben, neue Maßstäbe in der Elektrotechnik zu setzen.

Der Fokus liegt heute auf nachhaltigen, intelligenten und modern gestalteten Elektroinstallationen. Wir widmen uns der Entwicklung zukunftssicherer Energiekonzepte für Wohnungen, Gewerbegebäude und Industrieanlagen. Dabei spielen erneuerbare Energien, intelligente Steuerungssysteme und innovative Gebäudetechnik eine zentrale Rolle. Unser Ziel ist es, den Kunden nicht nur zuverlässige Energieversorgung zu bieten, sondern auch intelligente Lösungen zur Steuerung, Überwachung und Optimierung ihrer Systeme.

Im Rahmen der Neuausrichtung haben wir unsere Kompetenzen deutlich ausgebaut. Das Team besteht nun aus hochqualifizierten Fachkräften, die modernste Technologien beherrschen und stets die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik in ihre Arbeit integrieren. Modernste apparative Ausstattung, innovative Arbeitsmethoden und eine stärkere Digitalisierung ermöglichen es uns, effizientere und nachhaltigere Projekte umzusetzen. Dabei setzen wir auf höchste Qualitätsstandards, Nachhaltigkeit und die kontinuierliche Schulung unserer Mitarbeitenden, um stets den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden.

Dieser Wandel stellt sicher, dass wir auch weiterhin an der Spitze der Branche stehen, unseren Kunden modernste, ökologische und zukunftsorientierte Elektrolösungen bieten und durch unsere Expertise Projekte realisieren, die hohen Ansprüchen an Energieeffizienz und technischer Innovation genügen.

Suchen